Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten – insbesondere der Daten von Kindern – ist uns ein zentrales Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung unserer Angebote.
1. Verantwortlicher
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:
- unsere Website besuchen,
- einen Kurs buchen,
- uns über ein Formular kontaktieren,
- oder eine Zahlung über Stripe tätigen.
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer der Eltern / Erziehungsberechtigten
- Name und Alter des Kindes (für die Kurszuordnung)
- Zahlungsinformationen (über Stripe verarbeitet)
3. Buchungssystem
Für die Verwaltung unserer Kursbuchungen nutzen wir ein Online-Buchungssystem. Die dort eingegebenen Daten (Elternname, Kontaktdaten, Name/Alter des Kindes) werden ausschließlich zur Abwicklung der Kursbuchung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung erfolgt auf sicheren Servern innerhalb der EU (bzw. entsprechend DSGVO-konform).
4. Zahlungsabwicklung über Stripe
Zur Zahlungsabwicklung nutzen wir den Dienstleister Stripe (Stripe Payments Europe, Ltd., Irland). Dabei werden Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartendaten) direkt an Stripe übermittelt. Wir selbst speichern keine Zahlungsdaten.
Stripe verarbeitet personenbezogene Daten unter eigener Verantwortung. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Stripe verarbeitet personenbezogene Daten unter eigener Verantwortung. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Verarbeitung von Kinderdaten
Die Daten der Kinder (z. B. Vorname, Alter) werden ausschließlich für die Durchführung der Kurse erhoben und gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für Werbezwecke verwendet. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. Art. 8 DSGVO.
6. Cookies & Server-Logfiles
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität. Beim Besuch werden automatisch Server-Logfiles gespeichert (z. B. IP-Adresse, Browsertyp), um die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
8. Sicherheit der Daten
Wir verwenden aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten – insbesondere Kinderdaten – vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Angebote oder gesetzlichen Anforderungen zu aktualisieren.